
E-Mail-Signaturen, das ungenutzte Gold der Bestandsdatenpflege
Wir müssen dringend über das Thema E-Mails sprechen! Und damit meine ich nicht die Inhalte für das neue Mailing der Marketing- Aktion, oder die Themen des Newsletters. Mir geht es heute um das, was man im Geschäftskontext eigentlich immer unter dem Inhalt einer E-Mail findet: die Signatur.
- Kommentar von Michael Rachel
- Michael Rachel

Social Media im Vertrieb richtig nutzen
Ein Netzwerk aufbauen, möglichst nah am Kunden sein und im Gespräch bleiben – das A und O im Vertriebsalltag. Was könnte sich dafür daher besser eignen, als die sozialen Netzwerke? Sind diese doch konzipiert für die ausführliche Kontaktpflege.
- Blogbeitrag
- Eva Keller

Refresh des snapADDY Grabbers: Aus zwei mach eins!
Der snapADDY Grabber ist in der neuen Version 9.0.0 verfügbar. Das umfangreiche Software-Update bringt zahlreiche Verbesserungen im Workflow und dem Nutzungserlebnis mit sich. Dazu wurde die Benutzeroberfläche des intelligenten Desktop-Assistenten grundlegend überarbeitet, was sich am prägnantesten mit den Worten „Aus zwei mach eins“ überschreiben lässt.
- Blogbeitrag
- Christian Zinke

Mit Hygienekonzept auf Messen durchstarten
Die Corona-Pandemie hat die Messewirtschaft zum Stillstand gebracht. Über mehrere Monate waren größere Veranstaltungen verboten. Ab September sollen Fachkongresse und Messen wieder stattfinden dürfen, allerdings mit Einschränkungen und unter Einhaltung strenger Hygienemaßnahmen. „Die Wirtschaft braucht Messen für den Neustart“, forderte die AUMA – der Verband der deutschen Messewirtschaft –bereits Ende April. Dr. Jochen Köckler, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Messe AG aus Hannover, ist jetzt voller Zuversicht: „Wir können Messen – auch in Zeiten von Corona.“
- Blogbeitrag
- Jochen Seelig

Kostenloser Visitenkartenscanner: snapADDY CardScanner digitalisiert gefragte Tauschobjekte zum Nulltarif
Im 17. Jahrhundert in Frankreich in Mode gekommen, ist die Visitenkarte bis heute zum gefragtesten Tauschobjekt in der Geschäftswelt avanciert. Und daran wird sich wohl so schnell nichts ändern. Die rasant fortschreitende Digitalisierung scheint dem bedruckten Kartonkärtchen nichts anhaben zu können. Während insbesondere im Berufsalltag analoge Prozesse zunehmend durch innovative Hightech-Lösungen ersetzt werden, wird bei Geschäftstreffen, auf Messen und Tagungen nach wie vor ganz klassisch die Frage gestellt: „Darf ich Ihnen meine Karte geben?!“
- Blogbeitrag
- Christian Zinke

Messe-Badges scannen und auslesen – Was steckt wirklich dahinter?
Immer wieder erreichen uns Anfragen unserer Kunden, ob der snapADDY Visitenkartenscanner und der snapADDY VisitReport auch Messe-Badges auslesen können? Gerade auf Messen und Events im nordamerikanischen Raum wird mitunter auf den traditionellen Tausch der Visitenkarte verzichtet. Stattdessen werden die Messetickets – im Fachjargon besser bekannt als Badges – abgescannt. Dies wäre ja für die Vertriebskollegen am Messestand viel einfacher, heißt es. Mit diesem Artikel möchten wir Ihnen einen allgemeinen Überblick geben und mit zwei Mythen zu den Messe-Badges aufräumen.
- Blogbeitrag
- Jochen Seelig

Webinar: Vertrieb in Zeiten von Corona – Gestärkt aus der Krise
Die rasante Ausbreitung des Coronavirus hat das Arbeitsleben weltweit innerhalb kürzester Zeit auf den Kopf gestellt: Messen und Live-Events sind abgesagt, Unternehmen haben ihre Büros geschlossen und der Außendienst liegt brach.
- Blogbeitrag
- Johannes Lorenz

Der marconomy Lead Management Summit 2020
Am 01. und 02. April diesen Jahres findet bereits zum neuten Mal der marconomy Lead Management Summit in Würzburg statt. Im Fokus steht in diesem Jahr die Zusammenarbeit zwischen Vertrieb und Marketing in der Leadgenerierung und Kundenbetreuung. Wie bereits im letzten Jahr wird snapADDY auch dieses Jahr vertreten sein: In einer Podiumsdiskussion zum Thema "Wird Marketing der neue Vertrieb oder Vertrieb das neue Marketing" wird Jochen Seelig, CEO der snapADDY GmbH, als Referent auf der Bühne im VCC in Würzburg stehen.
- Blogbeitrag
- Johannes Lorenz

Messecontrolling - Die KPIs als Erfolgsmesser eines Messeauftritts
Eine Messe ist mit hohen Kosten verbunden, dennoch ist es keine Selbstverständlichkeit, dass Unternehmen anhand von KPIs den Messeerfolg messen. Für die zielgerichtete Planung und Steuerung Ihrer Messeaktivitäten benötigen Sie eine fundierte und aussagefähige Datenbasis. Einer der wichtigsten Ziele eines Messeauftritt ist, neben der Bestandskundenpflege, die Akquise neuer Kunden bzw. neuer Leads zu generieren. Doch häufig fehlt es an Know-how mit zielgerichteten Untersuchungen den Messebesuch nachhaltig vor- und nachzubereiten.
- Blogbeitrag
- Johannes Lorenz

snapADDY unterstützt die Aktion "Liebe im Karton"
Weihnachten steht vor der Tür - das Fest der Freude, der Liebe und der Familie. Deshalb wollten wir dieses Jahr auch etwas Gutes tun und können Dank der tollen Organisation „Liebe im Karton“ bedürftigen Kindern an Weihnachten eine Freude bereiten.
- Blogbeitrag
- Marie-Sophie Ebner

CRM-Einführung – Das Team für die Umstellung begeistern
In die Auswahlentscheidung für ein CRM-System wird von vielen Unternehmen im Rahmen einer Neustrukturierung der Prozesse viel Zeit & Geld investiert. Ausgehend von einer Analyse der Ist-Situation bis hin zu der Skizzierung des Soll-Zustandes wird mit kostenpflichtigen CRM-Ratgebern, Beratungen und Planspielen viel Arbeit betrieben. Diese Analyse ist notwendig – und doch wird häufig ein elementarer Teil vergessen. Wie wird das neue CRM-System oder einzelnen Komponenten, die die Prozesse in der Theorie verbessern, vom eigenen Team aufgenommen und genutzt?
- Blogbeitrag
- Moritz Linnig

Änderung der snapADDY - Pipedrive Verbindung
Zum 02. Dezember 2019 wird Pipedrive den Login der von uns genutzten API auf OAuth-Authentifizierung umstellen. Ein Login über die bisherige Authentifizierung ist ab dann nicht mehr möglich. Der Login via OAuth emröglicht Ihnen Transparenz darüber, welche Anwendungen Zugriff auf Daten haben und bessere Möglichkeiten, die Berechtigungen dieser Integrationen zu kontrollieren.
- Blogbeitrag
- Johannes Lorenz

Zusammenspiel von Lead-Erfassung, Marketing-Automation & CRM-System
Immer wieder hören wir von unseren Kunden die Problemstellung, wie der perfekte Prozess aussehen sollte, wenn man neben Microsoft Dynamics auch HubSpot als Marketing-Automation verwendet. Sollen die Leads erst in das CRM-System oder direkt in die Marketing-Automation exportiert werden? Dieser Fragestellung möchten wir in diesem Artikel nachgehen und die verschiedenen Szenarien erläutern.
- Blogbeitrag
- Johannes Lorenz

Visitenkartenscanner für Outlook
Das Outlook Adressbuch ist für viele Vertriebsmitarbeiter die Basis für die gesammelten Kontaktdaten aller Kontakte. So werden neue Kontakte, die Ihnen eine Visitenkarte überreicht haben, meist nach dem persönlichen Austausch in Outlook eingepflegt. So stehen alle Daten zentral im Adressbuch zur Verfügung.
- Blogbeitrag
- Moritz Linnig

Tipps & Tricks bei der Nutzung des VisitReports
Wie organisieren Sie mit dem snapADDY VisitReport Ihre Kontakterfassung auf der Messe noch effizienter? Wir geben Tipps zum Umgang mit der Software im Blogbeitrag!
- Blogbeitrag
- Moritz Linnig

Messeberichte – Erfassung Ihrer Messegespräche digital per App
Die Kontakterfassung auf der Messe ist der entscheidende Faktor für einen guten ROI. Wir analysieren den Prozess der digitalen vs. der analogen Kontakterfassung auf der Messe in unserem Beitrag!
- Blogbeitrag
- Moritz Linnig

Systemair Workshop bei snapADDY
Wir hatten Besuch in Würzburg! Die Systemair GmbH kam für einen Workshop vorbei, bei dem die Möglichkeiten der Fragebogengestaltung im snapADDY VisitReport besonders betrachtet wurden.
- Blogbeitrag
- Moritz Linnig

Kontakterfassung auf der Messe – Prozessanalyse von analog vs. digital
Die Kontakterfassung auf der Messe ist der entscheidende Faktor für einen guten ROI. Wir analysieren den Prozess der digitalen vs. der analogen Kontakterfassung auf der Messe in unserem Beitrag!
- Blogbeitrag
- Moritz Linnig

Ausblick: Das snapADDY Dashboard - Neuer Look, bewährte Qualität
Unser oberstes Ziel, neben Ihrem gepflegten CRM-System mit höherer Datenqualität ist es, Ihnen den Arbeitsalltag zu vereinfachen und Ihre Prozesse zu beschleunigen.
- Blogbeitrag
- Johannes Lorenz

Change-Management bei der Einführung eines CRM-Systems
Veränderungen für Ihre Mitarbeiter bei der Softwareeinführung können selbst unter den besten Umständen schwierig sein! Im Beitrag zeigen wir wie man dafür sorgt, dass die Umstellung gelingt!
- Blogbeitrag
- Moritz Linnig