Internationale Adresserkennung par excellence
Egal ob Sie internationale Geschäftspartner empfangen oder auf einem Business-Trip im Ausland unterwegs sind: Der snapADDY CardScanner digitalisiert Ihre erhaltenen Visitenkarten kostenlos und unabhängig von Ort und Zeit.
Multilingualer Digitalisierer
Der snapADDY CardScanner ist kein gewöhnlicher Visitenkartenscanner, sondern ein wahres Sprachgenie. Er verarbeitet in Millisekunden Kontakt- und Adressformate aus über 50 Ländern und ist in fünf Bediensprachen verfügbar. In Kombination mit der integrierten Stapelverarbeitung und der optionalen Speicherung von Notizen und Anhängen avanciert die App zum multilingualen Digitalisierer. Die internationale Adresserkennung beschränkt sich übrigens nicht nur auf Visitenkarten: Mit dem snapADDY CardScanner können Sie auch Kontaktinformationen von QR-Codes auslesen.

Testsieger bei der Erkennungsqualität
Neben den Funktionen und der Bedienbarkeit zeichnet sich ein guter Visitenkartenscanner vor allem durch die Erkennungsqualität aus. Umso mehr Informationen von der Visitenkarte präzise erfasst werden, umso weniger Korrekturen müssen Sie als Nutzer selbst vornehmen. Intern durchgeführte Vergleichstests mit den bekanntesten Wettbewerbern belegen: Der snapADDY CardScanner ist bei der Adresserkennung weltweit das Maß aller Dinge.

Beste Ergebnisse durch Deep Learning
Der Schlüssel für die exzellente Erkennungsqualität ist der Einsatz künstlicher Intelligenz. Der von snapADDY entwickelte Algorithmus zur Adresserkennung im CardScanner wird fortlaufend verbessert, um in höchster Qualität die verschiedenen Muster in internationalen Adress- und Kontaktformaten zu identifizieren. Die Basis dafür bildet eine intelligente Kombination aus klassischem Machine Learning, modernster Deep-Learning-Technologie und umfangreiche Wissensdatenbanken, die stetig erweitert werden. Unser Data-Science-Team sorgt dafür, dass der snapADDY CardScanner mit jedem Tag noch besser wird!

Global Player aus Unterfranken
In Würzburg programmiert, auf der ganzen Welt im Einsatz! Für Kontakt- und Adressformate aus über 50 Ländern wurde die Erkennung perfektioniert, um die Fehlerquote auf ein Minimum zu reduzieren. Dazu zählen unter anderem mit allen G20-Staaten die wichtigsten Industrie- und Schwellenländer.
Aktuell unterstützt der snapADDY CardScanner folgende Zeichensätze:
- Lateinische Zeichen, inklusive Umlaute und Sonderzeichen vieler Sprachen
- Kyrillische Zeichen (Russland, Ukraine und Weißrussland)
- Chinesische Zeichen (traditionell und vereinfacht)
- Japanische Zeichen
- Koreanische Zeichen
